Verein

Der Verein

Der Sportverein Langenleuba-Niederhain 1949 e.V. ist ein fester Bestandteil des Gemeindelebens und zählt heute über 300 Mitglieder in acht aktiven Abteilungen.
Seit seiner Gründung am 16. Dezember 1949 hat sich der Verein stetig weiterentwickelt – als sportlicher Treffpunkt und als soziales Zentrum im Ort.

Unsere Wurzeln reichen sogar noch weiter zurück: Bereits im Jahr 1878 wurde in Langenleuba-Niederhain organisiert geturnt. Über Jahrzehnte hinweg prägten sportliche Aktivitäten das Dorfleben – bis der Zweite Weltkrieg eine Zäsur setzte. Erst Ende 1949 wurde der Verein im Gasthof Kießhauer neu ins Leben gerufen. Ein Sportplatz wurde am Leinawald gefunden – derselbe, der bis heute genutzt wird.

Mit viel Engagement entstand in den folgenden Jahren eine lebendige Vereinsstruktur mit Abteilungen wie Karneval, Tischtennis, Judo, Radball und Frauenturnen. In den 1980er-Jahren zählte der Verein zeitweise über 500 Mitglieder. Auch sportlich konnte man Erfolge feiern – vor allem im Kinder- und Jugendbereich, etwa bei regionalen Meisterschaften oder Spartakiaden.

Die politische Wende brachte auch für unseren Verein Veränderungen mit sich. Einige Abteilungen trennten sich, doch der Verein blieb aktiv und fand seinen Weg zurück in eine stabile Zukunft. Heute sind wieder viele Sportarten erfolgreich vertreten – von Radball über Volleyball bis hin zu Tischtennis und Judo.

Doch unser Verein steht für mehr als nur sportliche Leistungen. Er ist ein Ort der Begegnung, ein Stück Heimat – besonders für die ältere Generation, aber auch für Kinder und Jugendliche, die hier Gemeinschaft erleben und sich sportlich entfalten können.

Unser Ziel ist es, diese Tradition fortzuführen – mit engagierten Mitgliedern, motivierten Nachwuchssportlern und ehrenamtlichen Trainern, die unsere Werte weitertragen.

Denn „Seit 1949 – Sport mit Herz.“